Es gibt eine große Vielfalt an Storchschnabel-arten. Sie zeichnen sich aus durch ein handförmiges, mehr oder weniger tief eingeschnittenes Blatt und die länglichen
Samen, die wie ein Schnabel aus dem Blättchenkranz der Blüte herauswächst.
Zerreibt man die Blätter geben sie einen typischen Duft nach Geranien ab.
Die milden Blüten können über Salat gestreut werden, ebenso wie die Knospen und Samen. Bei manchen arten empfiehlt es sich, sie kurz zu überbrühen.
Auch in Eierspeisen (Omelette, Fritata, Pfannkuchen) können sie verwendet werden, in Gemüsebratlinge oder in süße oder salzige Suppen gestreut werden.
Die Blätter haben keine besondere geschmackliche Qualität, können jedoch als Dekoration verwendet werden.