Lungenkraut (Pulmonaria officinalis)
Auffallend sind seine rosa bis violette und blaue Blüten, alle an einem verzweigten Stengel. Die Blätter sind weißlich gefleckt und
behaart, länglich. Sein Geschmack erinnert etwas an Gurke.
Sowohl sein deutscher als auch sein lateinischer Name deuten auf seine medizinische Verwendung hin. So findet man diese Pflanze in
der traditionellen Medizin von China bis Europa immer wieder als Hustenmittel.
Die Blüten können in Salate oder
Frischkäse- oder Quarkzubereitungen verwendet werden.
Oder mit Dill, Essig, Öl und Salz fein gehackt als Brotaufstrich
Die Blätter eignen sich noch bis weit in den August - am besten in Mischung mit anderen Wildpflanzen - als Spinat, in Suppen,
Saucen und Gemüsepfannen.