Holunderküchlein
100g Weizenmehl
200ml Milch
1,5 EL Zucker
1 Eigelb
1 Prise Salz gut miteinander verrühren und ca 30 mIn. ruhen lassen.
1 Eiweiß steif schlagen und unterheben. Der Teig sollte vom Löffel fließen.
Frittierfett erhitzen. Jeweils
1 Holunderblüte am Stiel an fassen und durch den Teig ziehen , etwas abtropfen lassen und ins
heiße Fett geben. Wenn der Teig etwas fest geworden ist, kann man den Stiel abschneiden.
Mit
Zimt u. Zucker bestreut servieren.
Holunderblüten-Apfel-Kuchen
Einen Mürbeteig zubereiten und damit eine Kuchenform von 26cm Durchmesser auslegen.
100g Mandeln mahlen und auf dem Teig verteilen.
3 Eier
250ml Sahne
2 EL Quark
2-3 EL Zucker gut verrühren.Die groben Stiele von
3 Dolden Holunder entfernen und mit
2-3 Äpfeln gerieben, unter den Guss mischen und auf dem Teigboden verteilen. Bei ca. 180°C 50-60 Min.
backen.
Holunderblütensirup
für 1,5l Sirup
1kg Zucker in
0,75l handwarmem Wasser auflösen
10 große Holunderdolden von Stielen befreit mit dem Saft und der geriebenen Schale von
2 großen Zitronen + 30g Zitronensäure 3 Tage lang in die Sonne stellen, ab und zu rühren, Dann durch ein Tuch passieren und in
sterilisierte Flaschen füllen. Kühl lagern.
Mit Sprudel oder Sekt oder Wein 1:7 vermischt als erfrischendes Getränk über Joghurt, Quark und mit Schlagsahne als Dessert.