Grundlagen des Mähens mit der Sense sensenlehrer@living-earth.de
Samstag, den 6. Juli und
Sonntag, den 22. September
Mähkurs (Grundlagen) 9 h 30 - 13 h 30 65,-€
Dengelkurs ab 13h30 - 17h30 Uhr 60,-€ ;
beides zusammen 115-€
Für Kaltgetränke ist gesorgt und eine Brotzeit kann bei Elisabeth Hillebrand-Guessant per email an info-der-wildgarten@posteo.de bestellt werden und kostet 6,-€
mehr Infos auf sensenlehrer@living-earth.de
Dieser vierstündige Kurs vermittelt, wie einfach das Mähen mit der Sense sein kann und bringt darüber hinaus erweiterte Kenntnisse und Übungen im Mähen.
Materialkunde und sicherer Umgang mit der Sense
richtiges Einstellen der Sense
korrekte Mähtechnik für ermüdungsfreies Mähen
Einführung zum Dengeln der Sense
Wetzen (Schärfen) der Sense
Beurteilung der Schneide
Schwierige Mähsituationen (Mähen von Hanglagen, Mähen um Hindernisse)
Vorstellung und Ausprobieren verschiedener Sensentypen
Tipps zu Rechen, Transportu. Verwendung des Mähgutes
Richtig geschärfte, das heißt gut gedengelte und gewetzte Sensen sind Voraussetzungen für erfolgreiches Mähen.Eine richtig eingestellte Sense (an Körpergröße u. Armlänge angepasst), kombiniert mit der optimalen Körperbewegung, beugt Körperschäden vor und kann sogar Verspannungen lösen.
Im Kurs werden Ihnen die effektivsten Methoden zur Einstellung und zum Mähen gezeigt
und praktisch intensiv geübt.Sie erhalten theoretisches Wissen und ausreichend Möglichkeit für praktische Übungen unter Anleitung eines erfahrenen Sensenlehrers.
Es werden verschiedene Sensentypen vorgestellt, die auch in schwierigen Mähsituationen gute Erfolge bringen und die Arbeit erleichtern.
Ausrüstung:
Kursteilnehmer müssen unbedingt rutschfeste Arbeitsschuhe o. Stiefel u. Arbeitskleidung tragen.
Sensen u. Wetzsteine werden für die Dauer des Kurses den Kursteilnehmern überlassen.
Kursteilnehmer, die bereits eine Sense sowie Sensenschlüssel, Dengelhammer, Wetzstein usw. besitzen, können ihre Ausrüstung gern zum Kurs mitbringen (bitte auf sicheren Transport achten).
Der Sensenlehrer wird die Ausrüstung prüfen u. ggf. Tipps geben zur Anpassung bzw. Optimierung der Sense u. des Sensenbaumes.